150 Jahre FF Steppach – Festumzug

Am Sonntag den 18.06.2023 nahm die FF Täfertingen am Umzug zum 150-jährigen Jubiläum der FF Steppach teil. Bei heißen Temperaturen ging es mit zahlreichen weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis so wie vielen weiteren Organisationen auf die Strecke, welche dann auf der „Feiermeile“ endete. Hier wurde dann der Einzug der Fahnen mit dem ein oder anderen kühlen Getränk gefeiert. Wir möchten der FF Steppach nochmals herzlich zum Jubiläum gratulieren und uns für das außerordentlich gelungene Fest bedanken.

Mitgliederversammlung 2023

Am 20.01.2023 fand die Mitgliederversammlung 2023 im Gerätehaus statt.

Vorsitzender Johannes Greger konnte neben Bürgermeister Richard Greiner auch Martin Barth von der Stadtverwaltung begrüßen.

Richard Greiner bedankte sich in seinem Grußwort bei der Vorstandschaft und der aktiven Wehr für die geleistete Arbeit – gleichzeitig wies er auf Neubürger in Täfertingen hin, die sich vielleicht in der Feuerwehr engagieren wollen.
Herr Hoppe, der viele Jahre von Seiten der Stadtverwaltung für die Feuerwehren zuständig war, wurde letztes Jahr in den Ruhestand verabschiedet. Seine Aufgaben hat jetzt Martin Barth übernommen.

Johannes Greger konnte in seinem Jahresrückblick eine stolze Zahl von 204 Mitgliedern – davon 55 aktive – vermelden.

Die Terrasse am Gerätehaus wurde fertig gestellt und bei einem Glühweinabend präsentiert – die offizielle Einweihung wird beim Dankes-Sommerfest 2023 stattfinden. Des weiteren wurde durch Vereinsmittel die Bodenversiegelung im neuen Kommandantenbüro im Dachboden übernommen.
Die Planungen für das 150. Vereinsjubiläum laufen bereits und werden dieses Jahr konkretisiert.

Kommandant Andreas Greger konnte von 35 Einsätzen berichten – mehr wie die letzten Jahre.
Das Übungs-Jahr konnte fast ohne Corona-Auflagen bestritten werden. Einen Dank sprach er gegenüber der Firma Thaler aus, welche aktuell acht aktive Mitglieder für die Feuerwehr freistellt. Diese Gruppe übt während der Arbeitszeit und wird für Einsätze freigestellt.

Geehrt wurden dieses Jahr

für 25 jährige Mitgliedschaft:
Thomas Beer
Michael Grell
Matthias Kaiser
Helmut Kranz
Stefan Jahn
Robert Straubinger
Thomas Schmidt

für 40 Jahre:
Armin Grün
Stefan Beer
Karl Hafner

für 50 Jahre:

Ernst Kümmerle
Siegfried Bohn

 

 

Bundesweiter Warntag 2022

Am 8. Dezember um 11:00 Uhr findet der bundesweite Warntag 2022 statt. Informieren Sie sich hier über das neue Warnmittel Cell Broadcast und erhalten Sie weitere Hintergrundinformationen zum jährlichen bundesweiten Warntag.

Gewarnt wird u. A. mit folgenden Warnmitteln:

  • Sirenenalarmierung
  • Cell Broadcast
  • diverse Warnapps (NINA etc.)

Gegen 11:45 erfolgt die Entwarnung, u. A. über ein Sirenensignal –> lesen Sie hier die Bedeutungen der einzelnen Signale.

Weitere Infos auf den Seiten des BBK.

 

 

 

 

 

 

© Feuerwehr Neusäß